- Jugendlichkeit
- Ju|gend|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 jugendl. Wesen, jugendl. Aussehen
* * *
Ju|gend|lich|keit, die; -:1. Zustand des Jungseins; ↑ jugendliches (1) Alter:die J. des Täters muss bei der Beurteilung des Falles berücksichtigt werden.2.der Politiker trat mit forscher J. auf;b)↑ jugendliches (2 a) Aussehen, jugendliche Wirkung im Äußeren:die J. ihrer Erscheinung.* * *
Ju|gend|lich|keit, die; -: 1. Zustand des Jungseins; jugendliches (1) Alter: die J. des Täters muss bei der Beurteilung des Falles berücksichtigt werden. 2. a) jugendliche (2 a) Frische, Spannkraft: der Politiker trat mit forscher J. auf; Ulrich war gerührt von den kindlichen Einfällen, die der General ... ausführte, und der unverwüstlichen J. (Musil, Mann 375); b) jugendliches (2 a) Aussehen, jugendliche Wirkung im Äußeren: die J. ihrer Erscheinung; auch wenn sie sich noch so sehr anstrengt, künstlich eine J. zu erhalten, die längst dahin ist (Dariaux [Übers.], Eleganz 55).
Universal-Lexikon. 2012.